Das Solar Fabrik Mono S3 Halfcut Modul mit einer max. Systemspannung von 1500V ist monokristallin und in den Leistungsklassen 365W, 370W und 375W erhältlich.
Durch die Trennung der Zellen in zwei gleich große Teile (Halfcut-Technologie) erreicht das Modul eine höhere Leistung als ein gleiches Modul als Vollzellenmodul. Der Stromfluss in der Zelle
halbiert sich und der Leistungsverlust wird dadurch vermindert. Durch die veränderte Zellanordnung bietet das Mono S3 Halfcut Moduls weitere Vorteile. Zum Einen das verbesserte Schwachlichtverhalten
und zum Anderen das Verhalten bei Verschattung. Bringt ein Vollzellenmodul bei Verschattung keine Leistung mehr, kann das Solar Fabrik Mono S3 Halfcut immer noch bis zu 50% Leistung erreichen.
Die 9-BB Technologie ermöglicht noch höhere Leistungen, eine höhere Zuverlässigkeit sowie höhere (elektrische) Belastbarkeit der Module.
Garantieansprüche sind 15 Jahre auf das Produkt und 25 Jahre auf die Leistung. Lieferbar ab Juli 2020. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt
Solarfabrik:
Die Produkte der Solar Fabrik stehen für langjährige Erfahrung, neue Impulse und innovative Neuentwicklungen. Sie sind Garant für höchste Rentabilität und optimale Erträge. Durch sorgfältige Auswahl der Komponenten, Langzeittests sowie ständige Qualitätssicherung stellt die Solar Fabrik die außergewöhnliche Qualität ihrer Premium Module sicher. Dadurch bietet sie ihren Kunden eine Produktgarantie von bis zu 20 Jahren, die im Markt ihresgleichen sucht.
Eine der modernsten, vollautomatisierten Modul-Produktionslinien in ganz Europa trägt ihren Teil dazu bei, die Fortführung der Modulproduktion am Standort Deutschland zu sichern.
Solar-Fabrik: Premium Qualität „Made in Germany“
Seit der Übernahme der Solar Fabrik durch die Unternehmensgruppe Christian Laibacher im Mai 2016 am Standort Freiburg, hat sich viel getan. In Rekordzeit ist es gelungen, die Produktion von Modulen in Freiburg wieder aufleben zu lassen. Die Kombination aus modernster Technik, einer vollautomatisierten Modul-Produktionslinie und fachlichem Know-how aus 20 Jahren Modulproduktion, sichern die Fortführung der Fertigung am Standort Deutschland.
Selbstverständlich sind auch andere Solarmodule anderer Hersteller verfügbar.