Die moderne Heizungstechnik unterliegt augenblicklich einem epochalen Wandel. Der Energieverbrauch der Gebäude wird durch immer höhere Anforderungen durch die ENEV und weitere Verordungen immer geringer. Dies hat auch enorme Auswirkungen auf die Heizungstechnik. Während ein KfW-geförderter Neubau kaum noch ohne eine effektive Lüftungstechnik mit Wärmewückgewinnung auskommt, sind ineffektive und teure wasserführende Heizungssysteme immer noch weit verbreitet. Zählen Sie Gasanschluß, Abgasführung, Gasbrennwertkessel mit Solarkollektor und Flächenheizsystem zusammen sind Sie heute schnell bei Investitionskosten von über 20.000 Euro angelangt. Noch teurer sind oft Pelletheizungen oder Wärmepumpenanlagen. Diese erfüllen jedoch leider oft nicht die Einsparungen, die die Hersteller versprechen. Ursachen sind oft große Erzeugungs- und Verteilungsverluste. Ein großer Pufferspeicher rduziert zwar die Spitzenleistungen und verringert das Taktverhalten der Anlage, hat jedoch degegen hohe Oberflächenverluste.
Anders die Infrarotheizung. Hierbei wird nur die innere Oberfläche der Wände bestrahlt und nicht die gesamte Wand aufgeheizt. Durch eine gleichmäßige Oberflächentemperatur aller Umgebungswände hat man aber dennoch ein anfgenehmes Raumempfinden, das einem Kachelofeneffekt gleichkommt. Hinzu kommt, dass hierbei sämtliche hinzugefgügte Energie verlustfrei im Raum ankommt. Die Oberflächentemperatur der Umgebungswände ist nahezu gleich der Lufttemperaur im Raum: ALLE FÜHLEN SICH WOHL. Insbesondere bei der Kreuzwellen-Infrarotheizung ist der Einsparungseffekt ähnlich hoch wie bei einer Wärmepumpenanlage, manchmal übertrifft sie diese sogar.
...UND DAS BEI DEUTLICH GERINGEREN INVESTITIONSKOSTEN!
Bei einigen Fertighausherstellern und deren Kunden hat erfreulicherweise diese neue Art der CO2-sparenden und kostengünstigen Beheizung bereits breiten Anklang gefunden. Heute ist es möglich eine hocheffektive und gesunde Wärmestralungsheizung in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher kostenmäßig deutlich geringer zu realisieren als viele andere Heizungssysteme.
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot mit Wirtschaftlichkeitsanlyse.